KLIMA & ELEKTRIK

Wann ist ein Klima-Service notwendig?

Die Klimaanlage sorgt nicht nur für angenehme Temperaturen an heißen Tagen, sondern verhindert auch das Beschlagen der Scheiben im Winter und an Regentagen. Zudem reinigt sie die Luft im Innenraum und schützt damit besonders Allergiker.

Durch den natürlichen Verlust von Kältemittel sowie die Ansammlung von Bakterien, Pilzen und Mikroorganismen ist eine regelmäßige Wartung und Desinfektion der Klimaanlage erforderlich. Zahlreiche Autohersteller, der ACE Auto Club Europa und DAW Mallorca S.L. empfehlen eine jährliche Klimawartung inklusive Desinfektion, Inspektion und Wechsel des Innenraumfilters.

Klimawartung und Inspektion

Der Innenraumfilter entfernt Feinstaub, Pollen, Ruß und andere Schmutzpartikel aus der Luft, die in dein Auto strömt. Schmutzige Luft kann müde machen, die Augen reizen und die Atemwege belasten. Experten empfehlen einen Filterwechsel alle 15.000 Kilometer oder einmal pro Jahr. Der ADAC warnt vor minderwertigen Filtern mit schlechter Passform, weshalb wir nur Filter in Erstausrüsterqualität verwenden.

Bei der Klimadesinfektion wird das Lüftungssystem gereinigt, um Bakterien, Mikroben und Pilze zu entfernen. Unangenehme Gerüche, z. B. durch Nikotin, verschwinden. Dies reduziert das Risiko für Allergien und sorgt für frische Luft.

Die Klimainspektion ergänzt die Desinfektion perfekt. Dabei wird das Kältemittel abgesaugt, das System getrocknet und anschließend das Kältemittel wieder aufgefüllt. Alle Wartungsarbeiten erfolgen streng nach den Vorgaben der Automobilhersteller und werden dokumentiert.

Wir bieten viele weitere Dienstleistungen an, kontaktieren Sie uns für Details noch heute!

× Kontaktiere uns!